Websites mit Contao 3 erstellen

Der perfekte Kurs für Contao-Einsteiger!

Lerne in diesem Online-Training Schritt für Schritt, wie du Websites mit Contao erstellst.

Jetzt kaufen
Contao Academy

Wichtiger Hinweis

Contao 3 ist veraltet und wird nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt.
Den aktuellen Einsteiger-Kurs für Contao 4 findest du hier.

Der leichteste und schnellste Einstieg in Contao!

Schritt für Schritt zur ersten Contao-Website

Erstelle innerhalb von 2 Wochen mit nur 3 Std. Videotraining am Tag deine erste Contao-Website. Im Kurs für Einsteiger erstellen wir gemeinsam eine responsive Demo-Website mit Contao. Dabei lernst du alle wichtigen Contao-Funktionen kennen. Einzige Voraussetzung ist, dass du bereits Kenntnisse in Webdesign hast.

Verschwende keine unnötige Zeit mit unvollständigen Anleitungen im Internet, sondern lass dir alles Schritt für Schritt zeigen.

Nach diesem Videotraining bist du fit und garantiert in der Lage, eigene Websites oder Kundenprojekte mit Contao 3.5 umzusetzen.

Welche Videos sind enthalten?

Icon Anzahl Videos
173 HD-Videos
Icon Anzahl Module
20 Module
Icon Dauer in Stunden
14,5 Stunden
Icon Stern
Level - Einsteiger

Contao 3.5 für Einsteiger

Einstieg in Contao
  • Das CMS Contao 8:17 Min.
  • Die Projektwebsite contao.org 5:09 Min.
  • Contao-Kosmos 3:10 Min.
  • Hilfe und Dokumentation 4:35 Min.
  • GitHub und Contao 4:14 Min.
  • Offizielle Contao Demo 2:37 Min.
Hilfreiche Tools
  • Der richtige Browser 6:33 Min.
  • Hilfreiche Browser-AddOns 5:20 Min.
  • Bildbearbeitung 3:39 Min.
  • FTP-Programm zur Datenübertragung 2:12 Min.
  • Editor (IDE) für CSS und PHP 7:21 Min.
  • Weitere hilfreiche Tools 2:24 Min.
  • Tools für Browsertests 6:53 Min.
  • Serverzugriff per SSH 4:17 Min.
Contao Installation
  • Anforderungen & Contao-Check 4:08 Min.
  • Die richtige Contao Version wählen 3:05 Min.
  • Installation - Lokal unter Windows mit XAMPP 12:51 Min.
  • Installation - Lokal auf einem Mac per MAMP 11:34 Min.
  • Installation und Vorteile von MAMP PRO 7:28 Min.
  • Passendes Hosting für Contao finden 11:25 Min.
  • Live-Server konfigurieren und vorbereiten 6:12 Min.
  • Installation 1 - Live Server per FTP 4:49 Min.
  • Installation 2 - Live Server per Contao Check 6:01 Min.
  • Installation 3 - Live Server per Console (SSH) 4:04 Min.
  • Installation Erweiterung Composer Client 4:40 Min.
  • Contao Demo installieren 4:11 Min.
  • Die Datei localconfig.php 4:00 Min.
Orientierung & Contao-Logik
  • Aufbau von Contao (Dateistruktur) 5:08 Min.
  • Login ins Contao Backend 1:27 Min.
  • Unterscheidung zwischen Frontend und Backend 2:16 Min.
  • Backend: Ein kurzer Überblick 11:26 Min.
  • Zusammenspiel der Komponenten 13:49 Min.
Demowebsite: Das Grundgerüst
  • Was haben wir vor? 2:02 Min.
  • Systemeinstellungen vornehmen 4:55 Min.
  • Seitenstruktur anlegen 7:37 Min.
  • Theme und Layout erstellen 11:56 Min.
  • Module anlegen - Teil 1 8:26 Min.
  • Seitenstruktur erweitern 6:47 Min.
  • Inhalte auf Startseite hinzufügen 9:27 Min.
  • Footer erstellen - Teil 1 10:51 Min.
  • Footer erstellen - Teil 2 6:21 Min.
  • 5 Tipps - Arbeit im Backend erleichtern 10:00 Min.
Demowebsite: Die Gestaltung mit CSS
  • Das CSS-Framework & der interne CSS-Editor 8:49 Min.
  • So funktioniert der interne CSS-Editor 14:51 Min.
  • Externes CSS einbinden 8:55 Min.
  • Styling Basislayout 3:04 Min.
  • Hauptnavigation 3:36 Min.
  • Header-Graphik 6:17 Min.
  • Boxen und Icons per Font-Awesome 7:56 Min.
  • Button hinzufügen und stylen 5:23 Min.
  • Footer-Styling und Social Media Profile 8:05 Min.
  • Feintuning und kurzer Browsercheck 1:59 Min.
  • Seitenstruktur erweitern (Unterseiten) 4:16 Min.
  • Eigenes Layout für Unterseiten anlegen 3:01 Min.
  • Weitere Modul für Subnavi anlegen 3:58 Min.
  • Styling Subnavigation und ein kleiner Trick 3:44 Min.
  • CSS erweitern und Korrekturen durchführen 5:47 Min.
Inhaltselemente von Contao nutzen
  • Einstieg in die Inhaltselemente von Contao 1:29 Min.
  • Überschrift als eigenes Element 3:36 Min.
  • Text mit dem Rich Text Editor (RTE) erstellen 10:52 Min.
  • Text um ein Bild erweitern 7:28 Min.
  • HTML-Code einfügen 2:35 Min.
  • Aufzählung für Listen verwenden 1:35 Min.
  • Tabelle erstellen 4:13 Min.
  • Code für Syntaxhighlighting von Programmcode 1:22 Min.
  • Markdown als Alternative zur Texterstellung 2:17 Min.
  • Akkordeon zum Strukturieren von Inhalten 8:28 Min.
  • Content Slider für Bilder und andere Elemente 4:53 Min.
  • Hyperlink zur Verlinkung von Seiten 5:27 Min.
  • TopLink um schnell an den Seitenanfang zu gelangen 1:35 Min.
  • Downloads bereitstellen 5:03 Min.
  • Bild als einzelnes Element hinzufügen 4:47 Min.
  • Galerie für mehrere Bilder 6:52 Min.
  • Video und Audio einbinden 4:49 Min.
  • YouTube-Video einbinden 2:49 Min.
  • Include-Element um Elemente wiederzuverwenden 3:44 Min.
Formulare erstellen und einbinden
  • Einstieg: Formulare mit Contao erstellen 1:03 Min.
  • Weiterleitung für gesendete Formulare anlegen 2:28 Min.
  • Formular mit dem Formulargenerator erstellen 3:48 Min.
  • Formularfelder hinzufügen 4:39 Min.
  • Formular als Inhaltselement auf Seite einfügen 2:52 Min.
  • Formular per CSS stylen 3:15 Min.
Einsatz der unterschiedlichen Navigations-Module
  • Einstieg: Navigationsmodule in Contao 0:55 Min.
  • Hauptnavigation und individuelle Navi erstellen 4:38 Min.
  • Breadcrumb für bessere Orientierung 4:44 Min.
  • Quick-Navigation auch perfekt als mobile Navigation 4:26 Min.
  • Mit der Buchnavigation Seiten blättern 3:29 Min.
  • Artikelnavigation bei mehreren Artikeln nutzen 2:25 Min.
  • Sitemap - Auflistung des kompletten Seitenbaums 2:07 Min.
Nachrichtenmodul für News und Blogs
  • Einstieg: Nachrichten in Contao 2:02 Min.
  • Newsarchiv anlegen 5:38 Min.
  • Benötigte News-Module anlegen 3:57 Min.
  • News-Module auf Website einbinden 4:29 Min.
  • News-Menü konfigurieren und einbinden 4:32 Min.
  • Newsliste im Footer einbinden 4:05 Min.
  • Newsliste als Inhaltselement mit Teasertext 2:05 Min.
  • Nachrichtenausgabe per CSS stylen 5:03 Min.
  • Kommentare für News aktivieren 4:45 Min.
  • RSS-Feed der News bereitstellen 3:20 Min.
  • Bloggen und Contao 1:19 Min.
Geschützter Mitgliederbereich erstellen
  • Einstieg: Geschützter Mitgliederbereich 0:57 Min.
  • Login für die Anmeldung erstellen 3:01 Min.
  • Mitglieder manuell anlegen 3:35 Min.
  • Mitgliedergruppen erstellen 1:22 Min.
  • Geschützte Seiten für Mitglieder anlegen 5:10 Min.
  • Registrierung für neue Mitglieder einrichten 12:57 Min.
  • Funktion: Passwort vergessen 7:27 Min.
  • Änderung von Daten und Passwort für Mitglieder 5:59 Min.
  • Funktion: Konto schließen 3:34 Min.
  • Abmeldefunktion für angemeldete Mitglieder 2:58 Min.
  • Benutzerverzeichnis für Mitglieder nutzen 4:28 Min.
  • Fehlermeldung beim Zugriff auf geschützte Seiten 1:25 Min.
Termine, Events und Kalender nutzen
  • Einstieg: Events in Contao 0:37 Min.
  • Events im Backend verwalten 8:24 Min.
  • Event-Leser zum Anzeigen der Events 2:10 Min.
  • Eventliste konfigurieren 4:14 Min.
  • Kalender für Events konfigurieren 4:46 Min.
  • Mini-Kalender für die Sidebar 4:47 Min.
  • Gestaltung von Event und Kalender per CSS 3:33 Min.
  • Event-Menü-Liste konfigurieren 3:02 Min.
  • RSS-Feed der Events bereitstellen 3:11 Min.
Newsletter mit Contao versenden
  • Einstieg: Newsletter in Contao 2:18 Min.
  • Newsletter erstellen 7:58 Min.
  • Funktion: Newsletter abonnieren und kündigen 7:47 Min.
  • Newsletter-Anmeldung im Footer einbinden 2:22 Min.
  • Newsletterarchiv bereitstellen 5:31 Min.
  • Newsletter an Mitglieder versenden 3:39 Min.
  • Template für Newsletter anpassen 4:49 Min.
FAQ-Modul zur Sammlung häufiger Fragen
  • Einstieg: FAQ-Modul für häufige Fragen 0:39 Min.
  • Fragen und Antworten im Backend verwalten 2:46 Min.
  • FAQ: Liste und Leser-Modul konfigurieren 4:14 Min.
  • FAQ-Seite anlegen 2:35 Min.
Suchfunktion in die Website integrieren
  • Suchfunktion bereitstellen 4:11 Min.
  • Suchfeld im Header einbinden (Teil1) 5:53 Min.
  • Suchfeld im Header einbinden (Teil2) 7:39 Min.
  • Suche per CSS stylen 1:36 Min.
  • Suchindex verstehen und beeinflussen 7:04 Min.
Sonstige Module
  • Einstieg: Sonstige Module 1:48 Min.
  • Auflistung von Datenbank-Tabellen im Frontend 5:45 Min.
  • Flashfilm integrieren 3:51 Min.
  • Zufallsbild - Perfekt als Headerbild 3:11 Min.
  • RSS-Feed fremder Websites integrieren 2:29 Min.
  • Artikelliste als Navigation innerhalb von Seiten 4:55 Min.
Responsive Webdesign und Contao
  • Einstieg: Responsive Webdesign (RWD)
  • Responsive Design und Contao 4:08 Min.
  • Tools und Links für RWD 5:14 Min.
  • Mobiles Layout verwenden 9:07 Min.
  • CSS, MediaQueries und Mobile First 9:25 Min.
  • CSS für Logo und Suchbox anpassen 5:40 Min.
  • Mobile Navigation für Smartphones 11:51 Min.
  • Headerimage responsive machen 6:31 Min.
  • Boxen auf Startseite responsive machen 5:38 Min.
  • Abstände der Texte korrigieren 7:18 Min.
  • Spezielle Optimierungen für iOS-Geräte 8:50 Min.
  • Testen der unterschiedlichen Viewports 3:45 Min.
Letzte Optimierungen und Qualitätssicherung
  • Kleinere Anpassungen an der Demo-Website 6:40 Min.
  • Favicon hinzufügen 6:32 Min.
  • Optimierung des Logos für Retina Displays 7:58 Min.
  • Browsercheck 8:15 Min.
  • Zusätzliches Drucklayout in der print.css definieren 8:32 Min.
  • Quelltext mit dem HTML-Validator prüfen 3:49 Min.
  • Rechtlicher Hinweis zur Impressumspflicht 2:25 Min.
  • 404 Fehlerseite anpassen 2:05 Min.
  • Theme im Backend vervollständigen 1:06 Min.
  • Google Analytics Code integrieren 4:24 Min.
  • Nicht benötigte Erweiterungen deaktivieren 2:44 Min.
SEO-Basics um bei Google besser gefunden zu werden
  • URLs für Suchmaschinen anpassen 5:07 Min.
  • Seitentitel und Description anpassen 2:53 Min.
  • Sitemap und Google Search Console 6:01 Min.
  • URLs ohne html suffix ausgeben 2:16 Min.
Go-Live und Projektabschluss
  • Umzug Installation auf Live-Server 11:08 Min.
  • Contao beschleunigen durch Caching 5:04 Min.
  • Benutzerrechte für Redakteure vergeben 13:57 Min.
  • Projekt abgeschlossen 1:11 Min.

Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn du:

  • Webdesigner, Front-End-Entwickler oder Hobby-Webdesigner bist.
  • innerhalb kürzester Zeit Websites mit Contao erstellen willst!
  • bereits Kenntnisse in Webdesign hast!
  • bereits HTML kannst und das passende CMS suchst!
  • schnell zum Ziel kommen willst!
  • eigene Templates / Themes für Contao entwickeln möchtest.
  • hilfreiche Tipps und Tricks für Contao willst!
  • sofort mit Contao loslegen willst!
  • von einem anderen CMS wie Joomla oder WordPress zu Contao wechselst! 

Achtung, wir holen dich NICHT komplett bei null ab! Du solltest Grundkenntnisse in der Erstellung von Websites sowie in HTML und CSS haben. Wenn dir das Wissen fehlt, dann empfehlen wir dir vorher dieses Buch zu lesen.
Einen speziellen Kurs für Redakteure findest du hier.

Hier findest du Beispiele

Wähle jetzt dein Paket

Einzelkauf

150

inklusive MwSt.

Contao 3 Basiskurs

Einmalige Zahlung - kein Abo!

Nur Zugriff auf diesen einen Kurs

inkl. Downloads und Beispielprojekt

E-Mail-Support bei Fragen

14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Jetzt kaufen
Mitgliedschaft

300

inklusive MwSt.

Vollzugriff Academy

Jährliche Zahlung - jederzeit kündbar!

Vollzugriff Academy (über 860 Videos)

Inkl. Downloads und Beispielprojekt

E-Mail-Support bei Fragen

14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Zugriff auf alle neuen Kurse

Zugriff auf Praxisvideos

Download der Videos möglich

Jetzt kaufen
14 Tage Geld zurück Badge

14-Tage-Geld-zurück-Garantie

Teste den Videokurs in Ruhe und risikolos für 14 Tage. Wenn dir die Videos nicht helfen,
dann reicht eine kurze E-Mail und wir erstatten den vollen Betrag - ohne wenn und aber.

Häufig gestellte Fragen

Sind für den Basiskurs Vorkenntnisse nötig?

Ja, du solltest Basiswissen in HTML und CSS besitzen. Hilfreich ist auch ein Grundverständnis im Bereich Webdesign.

Mit welcher Contao-Version wurden die Videos aufgezeichnet?

Ein Großteil der Videos im Basiskurs basieren auf Contao 4.6 und wurde bereits vereinzelt um Infos für Contao 4.9 ergänzt. Der komplette Kurs wird bis Sommer 2021 auf den Stand von Contao 4.9 gebracht. Wenn du jetzt startest, solltest du mit dem Kurs bis auf kleinere Abweichungen gut zurechtkommen. Ansonsten kannst du immer an unseren Support schreiben. Sobald der Kurs aktualisiert wurde, erhältst du ebenfalls auf die aktualisierten Videos im Basiskurs Zugriff. Einen komplett neuen Kurs wird es für Contao 4.9 nicht geben, da sich zwischen Contao 4.6 und Contao 4.9 die grundlegende Arbeitsweise nicht geändert hat.

Kann ich vom Basiskurs ein Upgrade auf das Premium-Abo machen?

Du kannst jederzeit ein Update auf die Premium-Mitgliedschaft durchführen. Wenn du das Upgrade innerhalb von 60 Tagen nach dem Kauf machst, rechnen wir dir sogar den vollen Betrag für den Basiskurs an. Wende dich dazu kurz an unseren Support und wir erstellen dir einen entsprechenden Link für die Bestellung.

Welcher Kurs ist der richtige für mich?

Wenn du hauptsächlich redaktionelle Arbeiten durchführen willst, d. h. die Inhalte und Texte deiner Website bearbeiten möchtest, dann ist für dich das Videohandbuch oder der Kurs für Redakteure am besten geeignet.

Wenn du komplette Webseiten mit Contao erstellen und administrieren möchtest, dann solltest du mit dem Contao Basiskurs beginnen. Falls du langfristig mit Contao arbeiten möchtest und auf alle Inhalte Zugriff willst, dann ist eine Premium-Mitgliedschaft die beste Wahl.

Solltest du immer noch unsicher sein, dann kontaktiere uns und wir geben dir eine individuelle Empfehlung.

Wie kann ich bezahlen?

Du kannst per PayPal, Kreditkarte und Lastschrift bezahlen. Alle Bestellungen werden über unseren Zahlungsdienstleister „DigiStore24 GmbH“ durchgeführt. Es gelten die jeweiligen allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters, welche du hier einsehen kannst: www.digistore24.com/legal/terms

Sollten aufgrund von Firmenrichtlinien die genannten Zahlungsarten nicht möglich sein, dann wende dich an unseren Support und wir prüfen, ob eine Zahlung per Rechnung für das gewünschte Produkt möglich ist.

Wann erhalte ich meine Zugangsdaten?

Wenige Minuten nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit deinen Logindaten. Danach kannst du dich einloggen und sofort auf alle gekauften Videos & Kurse zugreifen.

Ich habe keine Zugangsdaten erhalten.

Wir versenden sofort nach dem Kauf eine E-Mail mit deinen Zugangsdaten. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, prüfe bitte zuerst deinen Spam-Ordner. Sollte auch hier nichts zu finden sein, sende uns bitte eine E-Mail an den Support.

Kann ich einen Kurs nach dem Kauf zurückgeben?

Wenn dir die Videos wirklich nicht helfen, kannst du unsere 14-Tage-Geld-zurück-Garantie in Anspruch nehmen. Dazu reicht eine kurze E-Mail an unseren Support und wir erstatten den vollen Betrag - ohne Wenn und Aber.

Kann ich mir einen Kurs vor dem Kauf anschauen?

Auf jeder Kurs-Seite findest du das komplette Inhaltsverzeichnis des Kurses sowie ein Beispielvideo, das du dir kostenfrei ansehen kannst.

Kann ich Fragen stellen, wenn ich Probleme bei der Umsetzung habe?

Ja, dazu findest du unter jedem Video ein Formular. Hier kannst du deine Fragen direkt an unseren Support senden. Wir beantworten deine Fragen so zeitnah wie möglich. Alternativ kannst du eine E-Mail senden. Solltest du individuelle technische Unterstützung für deine Kundenprojekte benötigen, ist allerdings ein bezahlter Auftrag nötig.

Kann ich technische Unterstützung zu meinen Contao-Problemen bekommen?

Für individuelle technische Unterstützung bei Contao-Problemen (z. B. Kundenprojekte, Fehlermeldungen usw.) reicht unser normaler Support nicht aus. Hier ist in der Regel ein bezahlter Auftrag nötigt. Sende uns dazu einfach eine E-Mail an unseren Support und wir unterbreiten dir ein entsprechendes Angebot.

Kann ich die Videos auch herunterladen und offline ansehen?

Der Download ist nur bei einer Premium-Mitgliedschaft möglich. Dann findest du unter jedem Video einen Download-Button und kannst die Dateien herunterladen und offline ansehen.

Wo finde ich meine Rechnung?

Unser Produkt wird offiziell über den Zahlungsanbieter Digistore24 verkauft, dieser ist somit auch für die Rechnungsstellung zuständig. Du solltest automatisch nach deiner Bestellung eine E-Mail von Digistore mit deiner Rechnung erhalten. Die Rechnung findest du außerdem in deinem Mitgliederbereich unter «Benutzer». Wenn es Fragen zur Rechnung gibt, dann wende dich kurz an unseren Support.

Was benötige ich, um die Videos abzuspielen?

Zum Ansehen der Videos ist eine stabile Internetverbindung nötig. Eine spezielle Software wird nicht benötigt. Es reicht ein aktueller Browser wie Firefox, Chrome, Safari oder Edge.

Gibt es eine spezielle App für die Inhalte der Contao Academy?

Nein, aktuell gibt es keine App. Du kannst die Videos allerdings auf jedem aktuellen Gerät mit dem Browser abspielen, egal ob Desktop (Windows, Mac), Tablet oder Smartphone.

Gibt es spezielle Preise für Schüler, Studierende und Azubis?

Ja, wir bieten hier spezielle Rabatte an. Bitte wende dich mit einem entsprechenden Nachweis an unseren Support. Wir unterbreiten dir dann ein spezielles Angebot.

Erhalte ich nach Abschluss eines Kurses ein Zertifikat?

Nein, wir bieten keine Zertifikate an. Es findet auch keine individuelle Überwachung deines Lernerfolgs statt.

Worauf wartest du?