Welche Contao Module werden verwendet?
- 3.5
- 4.4
- 4.9
- 4.13
- 5.x
Gerade bei komplexeren Projekten ist es oft nicht leicht den Überblick zu bewahren. Eine einheitliche Benennung und eine Dokumentation lösen das Problem. Aber was, wenn man ein Projekt übernimmt oder es keine Dokumentation gibt?
Erweiterung «inspiredminds/contao-include-info» nutzen
Ich empfehle dir im ersten Schritt die Erweiterung Include Info zu installieren. Solltest du damit nicht zum gewünschten Ergebnis kommen, befolge bitte die unten aufgeführten SQL-Anweisungen.
Voraussetzung:
Direkten Datenbankzugriff (z.B. per phpMyAdmin)
1. Backup
Wenn du Module löschen möchtest, leg zunächst ein Backup der Datenbank an.
2. Datenbank SQL-Abfrage ausführen
Mittels diesem Datenbank-Statement ermittelst du zunächst, welche Module wie oft als Content-Element (Spalte "in_content") und in den Seitenlayouts (Spalte "in_layout") verwendet werden:
SELECT id, name, (SELECT COUNT(*) FROM tl_content WHERE type = 'module' AND module = tl_module.id) AS in_content, (SELECT count(*) FROM tl_layout WHERE modules LIKE CONCAT('%"', tl_module.id, '"%')) AS in_layout FROM `tl_module`;
Wichtiger Hinweis
Das SQL-Statement liefert keine vollständige Auflistung, sondern zeigt nur die Verwendung von Modulen an, die per Inhaltselement oder im Layout eingebunden wurden. Andere Möglichkeiten wie Insertags, direkt in Templates oder beispielsweise über Erweiterungen, können nicht berücksichtigt werden.
3. Ergebnis prüfen

Bei Modulen mit niedrigen Werten, kannst du prüfen, ob diese Module wirklich benötigt werden. Oftmals können diese mit einem anderen zusammengeführt werden oder es gibt einfach andere Lösungswege. Führe anschließend das obenstehende SQL-Statement erneut aus.
4. Nicht verwendete Module in Layout und Content

Nun lohnt sich ein näherer Blick auf die Module, die in beiden Spalten eine 0 stehen haben. Diese scheinen nicht verwendet zu werden. Dennoch ist eine Integration mittels Inserttag denkbar. Dieser kann sich an beliebigen Stellen in der Datenbank, in Modulen oder Template befinden. Diese suchen wir in den nächsten Schritten.
5. Verwendung als Inserttag prüfen

Exportiere die komplette Datenbank ohne die Ausgabe zu komprimieren. Durchsuche anschließend den Export nach dem Wort "insert_module". Findest du Treffer, prüfe anhand der jeweils folgenden ID, ob es sich um eines der vermeintlich ungenutzen Module handelt.
6. Templates prüfen

Durchsuche die individuellen Templates ebenfalls nach "insert_module" und verfahre mit Treffern ebenso. Unter Linux/Mac einfach im Terminal in das entsprechende Verzeichnis wechseln und dort ausführen:
grep insert_module * -r
7. Modul löschen

Wenn auch nach den letzten beiden Schritten Module scheinbar nicht verwendet werden, kannst du diese mit hoher Sicherheit löschen. Bedenke vorher jedoch, ob diese nicht über andere Wege eingebunden sein könnten oder nur zeitweise nicht genutzt und später Verwendung finden sollen.
Über den Autor

Christian Feneberg ist der Gründer der Contao-Academy und erstellt seit 2010 Websites mit Contao. Außerdem ist er im Team von trakked.io. und regelmäßig auf YouTube in der Contao Show zu sehen. Neben Contao begeistert er sich für Online-Marketing, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.
1 Kommentare
Anke |
Vielen Dank für diese Erläuterung!
Einen Kommentar schreiben