Contao Updates installieren
- 3.5
- 4.4
- 4.9
- 4.13
- 5.x
Upgrade von Contao 3 auf Contao 4
Du nutzt noch eine ältere Contao-Version? Wie du ein Upgrade von Contao 3 auf Contao 4 durchführen kannst, findest du hier:
Update Contao 3 auf Contao 4
Die unterschiedlichen Contao Versionen
Bei neuen Contao Updates wird zwischen Major-, Minor- und Patch-Versionen unterschieden.
Major-Version
- Versionssprung von z. B. Contao 3 auf Contao 4
- Enthält neue Funktionen und Änderungen am Code die NICHT abwärtskompatibel sind
- Umfangreiche Anpassungen und ausführliche Upgrade-Planung nötig (in diesem Artikel nicht relevant)
Minor-Version
- Versionssprung von z. B. Contao 4.8 auf Contao 4.9
- Enthält Fehlerkorrekturen und neue Features
- Lassen sich relativ unkompliziert und mit geringen Nacharbeiten installieren
Patch/Bugfix-Version
- Versionssprung von z. B. Contao 4.9.14 auf Contao 4.9.15
- Enthält nur Fehlerkorrekturen und Sicherheitsupdates, keine neuen Features
- Lassen sich meist problemlos installieren
Testumgebung oder Produktivsystem
Je nach Größe deiner Installation und dem Versionssprung des Updates solltest du dir vorher überlegen, ob du das Update direkt auf dem Live-Server durchführen kannst oder besser eine Kopie der Installation erstellst und dann die Aktualisierung auf einem Test- oder Entwicklungssystem durchführst.
Wichtiger Hinweis
Du solltest vor jedem Update mindestens ein Backup der Datenbank durchführen, sowie die Dateien composer.json und composer.lock sichern! Außerdem solltest du immer prüfen, welche zusätzlichen Erweiterungen du in Contao nutzt. Diese müssen ebenfalls mit der neuen Version kompatibel sein.
Auch wenn so ein Update oft nur wenige Minuten dauert, plane immer genügend Zeit und Ruhe für das Update ein.
Contao 4: Patch-Version installieren

Beispiel: Update von Contao 4.9.14 auf Contao 4.9.15
1. Contao Manager starten
(https://www.meine-domain.de/contao-manager.phar.php)
2. Reiter Pakete und dann Pakete aktualisieren klicken
3. Änderungen anwenden auswählen
4. Contao Manager arbeitet Updates ab (dauert ca. 2 bis 3 Minuten.)
5. Datenbank aktualisieren klicken
6. Am Installtool anmelden und prüfen, ob die Datenbank aktualisiert werden muss
7. Update ist erledigt!
Empfehlung: Updates automatisieren mit trakked.io

Sobald du mehrere Contao-Installationen verwaltest und überwachen musst, wird es schwer den Überblick zu behalten. Wo läuft welche Contao-Version, welche Erweiterungen sind im Einsatz, wo ist ein Update nötig? Mit trakked überwachst du deine Contao-Installationen an einem Ort und behältst stets den Überblick. Du kannst Contao-Updates zentral vorbereiten und durchführen lassen. Am besten testest du das Tool einmal selbst. Jetzt trakked 30 Tage unverbindlich testen!
Contao 4: Minor-Release installieren

Beispiel: Update von Contao 4.8 auf Contao 4.9
1. Lies vorher die aktuellen Release-Notes auf contao.org und prüfe das Changelog
(ja, das ist mein Ernst! 😉)
2. Aktuelles Backup erstellen (Datenbank, composer.json, composer.lock)
3. Contao Manager starten
(https://www.meine-domain.de/contao-manager.phar.php)
4. Klicke zuerst auf den Reiter Pakete und dann Pakete aktualisieren
5. Klicke nun beim Paket Contao Open Source CMS auf das Zahnrad neben der Version (siehe Screenshot) und trage die neue Version (z.B. 4.9.*) ein.
6. Erst jetzt klickst du auf Änderungen anwenden
7. Der Contao Manager arbeitet das Update ab (dauert ca. 2 bis 5 Minuten.)
8. Im Anschluss beim Dialogfenster den Button Datenbank aktualisieren klicken
9. Am Installtool anmelden und die Tabellenänderungen prüfen
10. Klicke auf Datenbank aktualisieren
11. Entsprechen den Hinweisen im Changelog die nötigen Änderungen bei Templates oder geänderten Einstellungen durchführen.
12. Update erfolgreich abgeschlossen!
Empfehlung Videoanleitung
Wenn du praxisorientierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Videos suchst, dann empfehle ich dir die Mitgliedschaft in der Contao Academy. Hier wird dir alles in Form von Videotutorials gezeigt.
Außerdem hast du die Möglichkeit bei Problemen Fragen an unseren Support zu stellen.
Jetzt mehr über die Mitgliedschaft der Contao Academy erfahren.
Über den Autor

Christian Feneberg ist der Gründer der Contao-Academy und erstellt seit 2010 Websites mit Contao. Außerdem ist er im Team von trakked.io. und regelmäßig auf YouTube in der Contao Show zu sehen. Neben Contao begeistert er sich für Online-Marketing, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.
Einen Kommentar schreiben