XAMPP: SOAP-Erweiterung nicht geladen
Zusammenfassung der nötigen Schritte
Schritt 1:
Im XAMPP Control Panel bei Apache unter Konfig auf den Menüpunkt PHP (php.ini) klicken.
Schritt 2:
MIt Hilfe der Suchfunktion nach dem Begriff soap suchen.
Schritt 3:
Das Semikolon vor dem Eintrag extension=soap entfernen.
(Achtung, das Video zeigt hier noch den Eintrag einer älteren XAMPP-Version)
Schritt 4:
Datei speichern und den Apache-Server von XAMPP neu starten.
Anschließend sollte sich die Erweiterungsverwaltung problemlos aufrufen lassen.
Über den Autor

Christian Feneberg ist der Gründer der Contao-Academy und erstellt seit 2010 Websites mit Contao. Außerdem ist er im Team von trakked.io. und regelmäßig auf YouTube in der Contao Show zu sehen. Neben Contao begeistert er sich für Online-Marketing, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.
2 Kommentare
Sascha Gerritzen |
Moin Moin Klasse Video eine Anmerkung habe ich den noch da zu
So folgendes habe ich da zu als Bemerkung
Im Video heist die Datei
extension=php_soap.dll
in XAMPP Control Panel v3.2.2
heist die Datei
extension=soap
grus aus Hamburg
Carlo Piper |
Hallo,
bei mir hat das nicht richtig funktioniert. Wie Herr Gerritzen bereits beschrieben hat, heißt die Datei nur extension=soap. Dort kann ich das Semikolon entfernen und schließlich erscheint auch der Erweiterungskatalog. Allerdings lädt sich in der Folge Contao tot. Es lädt alles dermaßen langsam, dass meist eine Fehlermeldung erscheint.
Füge ich das Semikolon wieder hinzu, funktioniert alles wieder. Gibt es da eine Lösung?
Hallo Carlo,
danke für den Hinweis. Ich habe das ganze noch mal geprüft.
Korrekt ist, dass inzwischen der Eintrag nur noch extension=soap lautet. Ich habe das gleich angepasst.
Allerdings funktioniert bei mir nach dem aktivieren der Zeile alles fehlerfrei.
Einen Kommentar schreiben