33 geniale Contao Erweiterungen
- 4.4
- 4.9
- 4.13
- 5.x
Allgemeine Informationen über Contao-Erweiterungen
Begriff Erweiterung
Das Wort «Erweiterungen» hat sich in der Contao Community durchgesetzt, allerdings ist die Bezeichnung «Paket» technisch korrekt und wird deswegen ebenfalls regelmäßig verwendet. Du findest daneben noch weitere Bezeichnungen wie: Extension, Modul, Paket und Bundle. Im Grunde wird darunter immer das Gleiche verstanden.
Was sind Erweiterungen
Die große Stärke von Contao ist die Flexibilität und leichte Anpassbarkeit. Durch Erweiterungen lässt sich Contao um beliebige Funktionen erweitern und so optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Dank der großartigen Community von Contao gibt es bereits eine große Auswahl an hochwertigen Erweiterungen. So können auch Nicht-Programmierer ganz einfach und schnell Contao um neue Funktionen erweitern.
Freie und kommerzielle Erweiterungen
In meiner Liste stelle ich dir nur freie Erweiterungen vor. D. h. für diese Erweiterungen fallen in der Regel keine Lizenzkosten an. Neben den freien Paketen gibt es auch kostenpflichtige Premium-Erweiterungen. Häufig werden diese nicht über die Paketsuche des Contao Managers gefunden. Ein paar interessante kostenpflichtige Erweiterungen habe ich am Ende des Beitrags aufgelistet.
Entwickler unterstützen
Viele Contao-Erweiterungen können kostenlos genutzt werden. Trotzdem kostet die Entwicklung und Wartung sehr viel Zeit. Damit das Ökosystem langfristig funktioniert, solltest du überlegen, ob es vielleicht sinnvoll wäre, beim Einsatz bestimmter Erweiterungen dem Entwickler eine Spende, Aufwandsentschädigung oder ein Dankeschön zukommen zu lassen. Denk einfach mal darüber nach.
Erweiterungen finden und hinzufügen
Wenn du auf der Suche nach einer Erweiterung bist, dann hast du mehrere Möglichkeiten.
Der einfachste Weg ist die Paketsuche über https://extensions.contao.org. Du gibst einfach in die Suchmaske ein paar Schlagworte ein und prüfst, ob es eine interessante Erweiterung gibt. Als Quelle für die Suche wird derzeit packagist.org verwendet. D. h., wenn ein Paket nicht unter packagist.org gelistet ist, dann wird diese Erweiterung auch nicht gefunden. Die gleiche Suche wird auch im Contao Manager verwendet.
Weitere Quellen für Erweiterungen sind github.com, gitlab.com und die Google-Suche.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Erweiterungen installiert werden können.
1. Contao Manager (empfohlen)
Die Installation über den Contao Manager ist die einfachste und schnellste Variante, um Erweiterungen zu suchen und zu installieren. Dank der Composer-Cloud werden die sehr RAM-intensiven Aufgaben in die Cloud ausgelagert und so klappt die Installation auch bei schwachen Hostern problemlos.
Siehe auch: Erweiterungen in Contao 4 installieren
2. Composer
Neben dem Contao Manager kannst du Erweiterungen auch direkt über die Kommandozeile per Composer installieren. Allerdings benötigt dazu dein Hosting genügend RAM und einen SSH-Zugang.
Siehe auch: Contao-Erweiterungen per Composer installieren
3. Manuelle Installation
Gerade bei kommerziellen, veralteten oder privaten Erweiterungen ist es häufig nötig, dass diese manuell installiert werden müssen. Hierfür werden die Dateien in den Ordner /system/modules entpackt.

Damit die neue Konfiguration in Contao aktiv wird, musst du jetzt per Contao Manager den Anwendungs-Cache neu aufbauen. (Systemwartung > Prod.-Cache erneuern)
Wichtige Empfehlung
Bitte installiere so wenige Erweiterungen wie möglich! Jede Erweiterung muss gewartet und aktualisiert werden. Gerade bei einem größeren Versionswechsel von Contao kann dies zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Liste der 33 genialen Erweiterungen
Kommen wir nun zum spannendsten Teil dieses Blogartikels. Hier findest du die Liste unserer 33 beliebtesten Erweiterungen. Die Reihenfolge basiert auf unserer persönlichen Einschätzung und Häufigkeit der Nutzung und sagt nichts über die Qualität und Wichtigkeit der Erweiterung im Allgemeinen aus.
RockSolid Slider
[madeyourday/contao-rocksolid-slider]Responsiver Slider für Contao mit Touch-Unterstützung. Die Optik des Sliders ist komplett per CSS anpassbar. Zusätzliche Funktionalitäten sind in der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar (zum Beispiel HTML5-Videounterstützung, responsive Karussell-Mode, vertikaler Slider).
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Made Your Day
Contao GLightbox
[inspiredminds/contao-glightbox]Diese Erweiterung stellt die flexible, responsive Lightbox «GLightbox» für Contao zur Verfügung, die als Alternative zur j-colorbox oder moo-mediabox aus dem Core eingesetzt werden kann. Es handelt sich um eine pure Javascript Lightbox ohne Abhängigkeiten zu jQuery. In der GLightbox können auch HTML5-Videos oder YouTube-Videos abgespielt werden und vieles mehr.
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Fritz Michael Gschwantner
Bild pro Seite festlegen
[terminal42/contao-pageimage]Mit dieser Erweiterung ist es möglich, für jede Seite ein einzelnes Bild festzulegen. Die Ausgabe kann entweder als Hintergrundbild im Body erfolgen oder die Bilder können als IMG-Element im Frontend an der gewünschten Stelle (zum Beispiel im Header) ausgegeben werden. Ist für eine Seite kein Bild hinterlegt, kann das Bild der übergeordneten Seite genutzt werden.
mmenu - Mobile Navigation
[dklemmt/contao_dk_mmenu]Mit dieser Erweiterung ist es einfach, sogenannte off-canvas-menus zu nutzen. Vorzugsweise wird diese Art der Navigation für kleine Bildschirme eingesetzt. Man kann diese aber auch als Navigation für den Desktop nutzen. Die Erweiterung nutzt das JavaScript-Plug-in mmenu.js.
Bitte die Lizenzbedingungen beachten. Aktuell ist der Einsatz in kommerziellen Projekten durch eine allgemeine Contao-Community-Lizenz abgedeckt. Es ist also keine zusätzliche Lizenz erforderlich. Stand: 01.08.2019
Kategorie
Navigation
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Dirk Klemmt, Ralf Baussenwein, Fritz Michael Gschwantner
Alternativen
- contao-mobile_menu
mobile menu
[codefog/contao-mobile_menu]Mit dieser Erweiterung ist es einfach, eine mobile Navigation für Tablets und Smartphones auf deiner Seite zu nutzen. Die Gestaltung kann individuell mit CSS angepasst werden. Im Layout muss jQuery aktiviert sein.
Kategorie
Navigation
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Codefog
Alternativen
- contao_dk_mmenu
Notification Center
[terminal42/notification_center]Das Notification Center ist eine vielseitig verwendbare Erweiterung. Es kann als Benachrichtigungszentrale für unterschiedliche Benachrichtigungstypen (zum Beispiel E-Mail, SMS) eingesetzt werden. So ist es zum Beispiel möglich, nach dem Absenden eines Formulars unterschiedliche, personalisierte Nachrichten an verschiedene Empfänger zu versenden. Zudem ist das Senden von HTML-E-Mails möglich. Diese Erweiterung ist im Zusammenspiel mit Leads ein guter Ersatz für den EFG aus Contao 3.5.
Kategorie
Kommunikation, Formular
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Terminal42
Leads
[terminal42/contao-leads]Mit dieser Erweiterung können Formulardaten in Contao gespeichert und verwaltet werden. Zusätzlich ist eine Exportfunktion verfügbar, die einfach konfiguriert werden kann. Standardmäßig ist ein CSV-Export vorgesehen. Mit dem Paket phpoffice/phpspreadsheet ist auch ein Excel-Export möglich.
Videos und Kurse
Ajax Forms
[terminal42/contao-ajaxform]Formulare werden per AJAX abgesendet und direkt nach dem Absenden wird die gewünschte Erfolgsmeldung ausgegeben, ohne dass die Seite neu geladen bzw. der Aufruf weitergeleitet wird. Die Konfiguration findet über das Modul oder Inhaltselement statt.
Ordentliche Dateinamen
[numero2/contao-proper-filenames]Ersetzt Sonderzeichen in Dateinamen, welche über die Dateiverwaltung im Contao Backend oder über ein Formular im Frontend hochgeladen wurden.
Contao Cookiebar
[oveleon/contao-cookiebar]Integriert eine Cookiebar in Contao, die einen DSGVO-konformen Webauftritt ermöglicht. Es können diverse Services verschiedener Drittanbieter integriert werden und auch Inhaltselemente blockiert und erst nach Zustimmung freigeschaltet werden. Beim Einsatz von Tracking-Tools (Google Analytics, Facebook-Pixel, …) und externen Diensten (YouTube, Vimeo, Google Maps, …) ein muss.
Hinweis: Es werden keine anwaltlich geprüften Texte geliefert. Hierfür sollte unbedingt ein Rechtsexperte hinzugezogen werden.
Kategorie
Datenschutz
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Oveleon
Alternativen
- netzhirsch/cookie-opt-in-bundle
- hofff/contao-consent (kostenpflichtig)
Videos und Kurse
RockSolid Custom Elements
[madeyourday/contao-rocksolid-custom-elements]In Contao gibt es bereits einige vorbereitete Inhaltselemente und Module. Um den Redakteuren die Arbeit zu erleichtern, ist es manchmal sehr hilfreich, wenn du deine eigenen Inhaltselemente für bestimmte Daten definierst. So kannst du zum Beispiel ein Inhaltselement für Teammitglieder bereitstellen. Neben der Eingabe kannst du auch die Ausgabe anhand eines individuellen Templates an deine Wünsche anpassen. Die Erweiterung Rocksolid Custom Elements solltest du dir auf jeden Fall einmal ansehen.
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Made Your Day
RockSolid Frontend Helper
[madeyourday/contao-rocksolid-frontend-helper]Frontend-Editing für Contao – mit der Erweiterung können nicht nur Inhalte im Frontend bearbeitet werden, es ist auch möglich, direkt auf das verwendete Layout bzw. Modul zuzugreifen und dieses im Backend zu bearbeiten. Außerdem bekommst du eine Menge Informationen zu den einzelnen Objekten angezeigt, zum Beispiel die ID und die verwendeten Templates.
Kategorie
Inhaltspflege
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Made Your Day
Alternativen
- alpdesk/alpdesk-frontendediting
- leycommediasolutions/contao-frontend-builder
Videos und Kurse
Sprachenwechsler
[terminal42/contao-changelanguage]Sinnvoll beim Einsatz von mehrsprachigen Websites. Die Erweiterung ergänzt die Möglichkeit, die unterschiedlichen Sprachen direkt miteinander zu verknüpfen. Außerdem wird ein Sprachwechsler-Modul für das Frontend ergänzt. Pflicht für jede mehrsprachige Website.
Folder page
[terminal42/contao-folderpage]Diese Erweiterung stellt einen zusätzlichen Seitentyp für Contao zur Verfügung. Damit kannst du in der Seitenstruktur die Seiten in Ordner gruppieren. Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit bei einer großen Seitenzahl erheblich verbessert.
Kategorie
Backendtool, Inhaltspflege
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
terminal42 gmbh
Grid-Layouts
[erdmannfreunde/contao-grid-bundle]Diese Erweiterung integriert ein 12-spaltiges Grid in Contao. Dadurch lassen sich sehr einfach die Inhalte in mehrere Spalten aufteilen. Das responsive Verhalten auf mobilen Geräten lässt sich direkt beim jeweiligen Spaltenset kontrollieren. Die Ausrichtung des Layouts am Grid erfolgt im Wesentlichen über Grid-Klassen. Dafür werden allen Content-Elementen neue Felder hinzugefügt. Weitere Content-Elemente für die Verschachtelung des Grids werden zur Verfügung gestellt. Es lässt sich wahlweise ein eigenes CSS für die Grids oder das mitgelieferte der Erweiterung verwenden.
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Erdmann und Freunde
Alternativen
- contao-rocksolid-columns
- contao-bootstrap/grid
- clickpress/contao-clickpress-grid
Bootstrap
[contao-bootstrap/core]Mit der Erweiterung werden Tools zur Verfügung gestellt, die es dir ermöglichen, Bootstrap 4 in Contao zu nutzen. Die Extension besteht aus mehreren Paketen und du kannst je nach Anforderungen das gesamte Bundle oder nur einzelne Komponenten installieren.
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Netzmacht
Backup DB
[do-while/contao-backupdb-bundle]Mit dieser Erweiterung kannst du aus dem Backend von Contao heraus deine Datenbank sichern oder ein Website-Template erstellen. Dabei sind Datenbanksicherungen universell einsetzbar, während Website-Templates nur in einer identischen Contao-Installation (gleiche Contao-Version, installierte Erweiterungen in gleicher Version) verwendet werden kann. Aus Kompatibilitätsgründen empfehlen wir dir allerdings, die Sicherung der Datenbank, wenn möglich, direkt mit phpMyAdmin oder ähnlichen Tools, durchzuführen. Automatische Sicherungen sind in Verbindung mit einem Cronjob möglich.
Videos und Kurse
RockSolid Columns
[madeyourday/contao-rocksolid-columns]Mit der RockSolid-Columns-Erweiterung kannst du Inhalte innerhalb der Artikel und Module einfach und bequem in mehrere Spalten aufteilen. Das responsive Verhalten auf mobilen Geräten lässt sich direkt beim jeweiligen Spaltenset kontrollieren.
Kategorie
Rendering Frontend, Layout
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Made Your Day
Alternativen
- contao-grid-bundle
Sticky Backend Footer
[jrgregory/m17-sticky-backend-footer]Sticky-Backend-Footer ist ein kleines Helferchen für das Backend, um die Scrollwege etwas abzukürzen. Damit jederzeit schnell gespeichert werden kann, wird die Leiste mit dem Bereich zum Speichern immer am unteren Rand des Browserfensters fixiert.
Kategorie
Backendtool
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Joe Ray Gregory
Alternativen
- pdir/contao-sticky-footer
rel-canonical
[christianbarkowsky/rel-canonical]Diese Erweiterung ist für SEO wichtig und ermöglicht die Nutzung des Header-Tags rel=„canonical“ in Contao. Damit ist es möglich, „duplicate content“ zu vermeiden.
Hinweis: Seit Contao 4.13 ist das Feature im Core enthalten.
Videos und Kurse
Import from CSV
[markocupic/import-from-csv-bundle]Extrem hilfreiche Erweiterung, wenn es um den Import von externen Daten im CSV-Format geht. So lassen sich zum Beispiel eine große Anzahl an Mitglieder in wenigen Minuten importieren. Als Ziel für den Import können beliebige Contao-Tabellen gewählt werden.
Videos und Kurse
conditional form fields
[terminal42/contao-conditionalformfields]Mit dieser Erweiterung ist es möglich, Formularfelder nur anzuzeigen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dabei kann auch eine Abhängigkeit von mehreren Bedingungen realisiert werden. Falls es für dich notwendig ist, dass solche nur unter bestimmten Bedingungen angezeigte Felder auch Pflichtfelder sein können, dann stellt die Erweiterung Dependent Mandatory Field eine hervorragende Ergänzung dazu dar.
conditional select menu
[terminal42/contao-conditionalselectmenu]Diese Erweiterung dient dazu, ein Select-Menü dynamisch mit Optionen zu befüllen. Die Optionen sind dabei abhängig von der Auswahl in einem übergeordneten Menü.
Videos und Kurse
Mehrseitige Formulare
[terminal42/contao-mp_forms]Mit dieser Erweiterung kannst du mehrseitige Formulare auf deiner Website realisieren. Dazu wird ein Frontendmodul zur Navigation in den einzelnen Seiten des Formulars zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es den neuen Feldtyp „Seitenumbruch“, der dir eine flexible Trennung deines Formulars für die Ausgabe im Frontend ermöglicht. Ein weiteres Feature ist die Bereitstellung einer Zusammenfassung aller eingegebenen Formulardaten, vor dem finalen Absenden des Formulars.
Kategorie
Formular
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Terminal42
Alternativen
- oveleon/contao-advanced-form
Videos und Kurse
Css Style Selector
[craffft/css-style-selector-bundle]Mit dieser Erweiterung ist es möglich, CSS-Klassen zu definieren, die dann im Backend durch einen Redakteur einfach bei den einzelnen Elementen verwendet werden können. Die Verwendung der vordefinierten Styles kannst du einschränken. So ist es zum Beispiel möglich, einen Style nur für die Inhaltselemente, nicht aber für Artikel zur Verfügung zu stellen.
Kategorie
Layout, Backendtool
Konfiguration
einfach
Links
Autor
Crafft
Alternativen
- oveleon/contao-component-style-manager
Videos und Kurse
News Categories
[codefog/contao-news_categories]Mit dieser Erweiterung wird das Nachrichtenmodul um Kategorien erweitert. Damit ist eine bessere Organisation der Nachrichten im Frontend und im Backend möglich. Du erhältst damit vielfältige Möglichkeiten, News im Frontend zu filtern.
Isotope
[isotope/isotope-core]Isotope ist eine mächtige E-Commerce-Lösung für Contao, um Shops zu erstellen. Bei der Entwicklung von Isotope wurde ein großes Augenmerk auf Flexibilität gesetzt, damit der eigene Webshop einfach individuell angepasst werden kann.
Videos und Kurse
Meta Models
[metamodels/bundle_all]Mit dieser sehr mächtigen und komplexen Erweiterung kannst du komfortabel eigene Datenmodelle im Backend erstellen, sodass strukturierte Daten einfach eingegeben werden können. Für die Ausgabe im Frontend der Website sind Listen- und Detailansichten verfügbar. Für die Filterung, Sortierung und Paginierung der Daten stellt die Erweiterung die entsprechenden Tools zur Verfügung. Statt dem „bundle_all“ können die Komponenten auch einzeln installiert werden.
Kategorie
Rendering Frontend, Inhaltspflege
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Meta Models Core Team
Alternativen
- Catalog Manager (kostenpflichtig)
- CustomCatalog (kostenpflichtig)
Videos und Kurse
con4gis-Maps
[con4gis/maps]Mit con4gis-Maps können Karten in Contao dargestellt werden. Es lassen sich sowohl einfache Anfahrtskarten umsetzen als auch sehr komplexe Darstellungen in Karten bis hin zu Geoinformationssystemen. Mit an Board sind auch Routenplaner, Suche in der Karte, eigener Karteneditor, Standortermittlung oder Vollbildkarte.
Hinweis: Die Integration von Google Maps wird von dieser Erweiterung nicht unterstützt.
Kategorie
Inhaltspflege
Konfiguration
fortgeschritten
Links
Autor
Kuestenschmiede GmbH Software & Design
Alternativen
- netzmacht/contao-leaflet-maps
- heimrichhannot/contao-google-maps-bundle
URL Rewrite
[terminal42/contao-url-rewrite]Diese Erweiterung stellt URL-Rewriting bequem aus dem Backend zur Verfügung, ganz ohne Anpassungen in der .htaccess-Datei der Server-Konfiguration. Dies ermöglicht "Short-URLs" und anhand diverser Regeln lassen sich komplexe Umleitungen erstellen.
Easy Favicon
[ma3xl3/contao-easy-favicon]Mit dieser Erweiterung kannst du ganz einfach ein Favicon und ein Apple Touch Icon zu deiner Website hinzufügen. Png-, jpeg- und gif-Dateien werden automatisch in eine ico-Datei umgewandelt.
Inhalts-Fragmente
[terminal42/contao-node]Mit Nodes lassen sich wiederkehrende Inhalte an einer zentralen Stelle im Backend verwalten und später beliebig einsetzen. Das sorgt für eine verbesserte Übersicht und ersetzt den Aufbau von versteckten Seiten mit gesammelten Inhaltselementen.
Share Buttons
[fritzmg/contao-sharebuttons]Dieser Erweiterung stellt Links zum Teilen von URLs zur Verfügung. Es sind auch entsprechende Icons als Inhaltselement und Modul enthalten. Auch die Integration in Nachrichten wird unterstützt. Unter anderem stehen Facebook, Twitter, LinkedIn, XING, E-Mail, tumblr, Pinterest, Reddit, WhatsApp, Drucken und PDF zur Auswahl.
Kommerzielle Erweiterungen
In der oben genannten Liste findest du nur freie Erweiterungen. Es gibt allerdings auch interessante kommerzielle Erweiterungen.
Hier eine kleine Auswahl an empfohlenen Anbietern und Erweiterungen:
Catalog Manager – Alexander Naumov
Meine Lieblingserweiterung, um Daten strukturiert zu erfassen und auszugeben. Aus meiner Sicht wesentlich schneller und einfacher zu integrieren als MetaModels.
https://catalog-manager.org/
Responsive Slider Pro – RockSolid
Die Pro-Version erweitert die Basisversion um zahlreiche Funktionen wie zum Beispiel den responsiven Karussell-Mode.
https://rocksolidthemes.com/de/contao/plugins/responsive-slider#download
Veello Extensions Shop
Hier findest du zahlreiche Erweiterungen für Isotope und alternative Slider für Contao.
https://veello.com/contao-extensions
Erweiterungen von Fast&Media
Diverse kommerzielle Erweiterungen für Contao.
https://www.fast-media.net/de/produkte/contao-erweiterung/erweiterter-produktkatalog/
estao® Immobilienlösung für Vermieter und Makler
Zum Vermarkten von Immobilien. Ideal für Hausverwalter und Wohnungsunternehmen zum Erstellen und Verwalten von Exposés und Zielseiten.
https://www.estao.de/features.html
Jobbörse-Software von Christian Barkowsky
Mit wenig Aufwand und Kosten kann ein eigenes professionelles Online-Karriere-Portal betrieben werden.
https://jobboerse-software.de/
Contao Marketing Suite von numero2
Die Contao Marketing Suite ist eine Werkzeugsammlung, um das Onlinemarketing mit Contao zu verbessern.
https://contao-marketingsuite.com/
Contao2xliff von Christian Bargon
Zeit & Kosten sparen beim Übersetzen von mehrsprachigen Contao-Seiten.
https://www.contao2xliff.de/
Contao mit Digistore24 verbinden
Verbinde den Zahlungsanbieter Digistore24 mit Contao und erstelle automatisierte Mitgliederbereiche.
https://www.fenepedia.de/contao-digistore-connector
Hast du deine Lieblings-Erweiterung vermisst?
Da es eine sehr große Auswahl an Contao-Erweiterungen gibt und täglich neue Erweiterungen veröffentlicht werden, kann es sein, dass deine Lieblings-Erweiterung fehlt.
Wenn du der Meinung bist, dass diese Erweiterung unbedingt auf meine Liste muss, dann schreibe mir doch einfach eine Kommentar unter diesen Beitrag.
Praxisvideos und Tutorial zum Einsatz von Erweiterungen
Innerhalb der Contao Academy findest du bereits zu einigen der erwähnten Erweiterungen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Jetzt Mitglied werden.
Über den Autor

Christian Feneberg ist der Gründer der Contao-Academy und erstellt seit 2010 Websites mit Contao. Außerdem ist er im Team von trakked.io. und regelmäßig auf YouTube in der Contao Show zu sehen. Neben Contao begeistert er sich für Online-Marketing, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.
1 Kommentare
Andre |
Ich finde das Modul Contao 4 Constants Bundle (trilobit-gmbh/contao-constants-bundle) noch sehr praktisch.
Aus der README:
Das Constants Bundle fügt dem Backend von Contao den Punkt Konstanten hinzu, wo Sie mit einer Bezeichnung und einem dazugehörenden Wert eine oder mehrere Konstanten festlegen können. Diese können dann wiederum durch einen Insert-Tag überall in ihrer Contao Installation eingefügt werden. Das hat den Vorteil das Sie bestimmte Werte an mehreren Stellen einfügen können, sie aber nicht mehr alle einzeln ändern müssen, sondern dies nun über den Punkt Konstanten machen könne. Zusätzlich ist es möglich Konstanten mit einem weiteren Insert-Tag statt eines Wertes anzulegen, wodurch das Einbinden von Bildern oder einzelnen Artikeln ermöglicht wird.
Hallo Andre,
vielen Dank für deine Empfehlung. Die Erweiterung ist sogar in der engeren Auswahl gewesen, doch aufgrund der Beschränkung auf 33 Erweiterungen nicht aufgeführt.
Einen Kommentar schreiben