Zusammenfassung der Daten nach dem Formularversand ausgeben
- 3.5
- 4.4
- 4.9
- 4.13
Schritt 1: Feldnamen notieren
Du hast bereits ein Formular mit dem Formulargenerator von Contao erstellt. Öffne dieses Formular noch einmal und notiere dir die verwendeten Feldnamen.
Achte unbedingt auf die exakte Schreibweise.
Schritt 2: Weiterleitungsseite festlegen
In der Formularkonfiguration solltest du eine Weiterleitungsseite festgelegt haben. Merke dir nun, welche Seite du hier ausgewählt hast.
Schritt 3: Weiterleitungsseite um Daten ergänzen
Du kannst die übermittelten Formulardaten nun ganz einfach mithilfe von Insert-Tags auf der Weiterleitungsseite des Formulars ausgeben.
Dazu verwendet du das Insert-Tag {{post::*}}. Den * ersetzt du durch die in deinem Formular verwendeten Feldnamen.
Beispiel:
{{post::email}}
Die entsprechenden Insert-Tags kannst du einfach in das Textfeld eines Inhaltselementes auf deiner Weiterleitungsseite eintragen.
Du kannst die Insert-Tags an jeder beliebigen Stell einfügen und so problemlos weiteren Text ergänzen und die Seite individualisieren. Im folgenden Screenshot wurden z. B. vor jedes Insert-Tag eine Bezeichnung gesetzt.
Ab Contao 5.1
Du kannst den Formularversand per Ajax aktivieren und die Zusammenfassung über Simple-Tokens steuern. Sieh dir dazu auch das Video auf YouTube an.
Zusammenfassung
- Exakter Namen der Formularfelder merken
- Weiterleitungsseite beim Formular konfigurieren
- Auf Weiterleitungsseite mit dem Insert-Tag {{post::*}} die entsprechenden Daten ausgeben.
Empfehlung: Umfangreicher Videokurs zu Formularen
Du möchtest diese Anleitung als Video sehen? Dann empfehle ich dir unseren Kurs für Formulare.
In diesem Kurs erhältst du aktuelle Praxisanleitungen zum Umgang mit Formularen. Außerdem erfährst du Schritt für Schritt, wie du die beliebte Erweiterung Notification Center konfigurieren und nutzen kannst. Dazu lernst du die Erweiterung Leads und viele andere hilfreiche Extensions im Zusammenhang mit Formularen kennen.
Über den Autor

Christian Feneberg ist der Gründer der Contao-Academy und erstellt seit 2010 Websites mit Contao. Außerdem ist er im Team von trakked.io. und regelmäßig auf YouTube in der Contao Show zu sehen. Neben Contao begeistert er sich für Online-Marketing, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung.
2 Kommentare
Nils |
Hallo Christian,
vielen Dank für die Anleitung. Das funktioniert bei mir, wenn jeder Tag in einer neuen Zeile erscheint:
funktioniert wunderbar
stehen die Tags in einer Zeile, wird nix angezeigt (auch dann nicht, wenn ich sie durch Kommata trenne)
Hast du nen Tipp, wie das gehen könnte?
Danke
Nils
Hallo Nils,
ich kann das Problem aktuell mit Contao 4.9 und Contao 4.13 nicht reproduzieren? Welche Contao-Version nutzt du?
Hast du spezielle Erweiterungen installiert, die das Problem verursachen könnten?
Lufine |
Hallo Christian,
kann ich auch irgendwie abfragen, ob das Feld überhaupt einen Wert hat und wenn nicht, die Anzeige unterdrücken?
Danke
Lufine
Hallo Lufine,
du könntest statt des Textelements ein kleines PHP-Script einbinden. Hier müsstest du dann jeweils vorher prüfen, ob ein Wert enthalten ist und nur dann die Zeile ausgeben? Falls du hier ein konkretes Beispiel brauchst, dann sende mir noch mal eine E-Mail an unseren Support.
Viele Grüße
Christian
Einen Kommentar schreiben